Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft
Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft

Prof. Dr. Matthias Tamm

Matthias Tamm ist Professor für Anorganische und Analytische Chemie am gleichnamigen Institut der TU Braunschweig. Nach dem Chemiestudium und der Promotion (1992) an der TU Berlin und einem Auslandsaufenthalt in den USA in der Zentralen Forschung der Firma DuPont erfolgte 1999 die Habilitation sowie die Ernennung zum Privatdozenten an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach einer Lehrstuhlvertretung an der TU München folgte er 2005 dem Ruf auf den Lehrstuhl für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Braunschweig. Hier war er Studiendekan (2009-11), Dekan der Fakultät für Lebenswissenschaften (2015-17) sowie Mitglied des Senats (2017-23). Von 2012 bis 2020 fungierte er als gewähltes Mitglied des DFG-Fachkollegiums 301 „Molekülchemie“. Neben weiteren Auszeichnungen erhielt er Ehrendoktorwürden der Universität Politehnica Bukarest (2014) und der Alexandru Ioan Cuza Universität Iași (2017). Die Aufnahme in die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (BWG) als ordentliches Mitglied der Klasse für Mathematik und Naturwissenschaften erfolgte 2018; seit 2022 ist er der Vorsitzende dieser Klasse.

Auszeichnung

Wir gratulieren unserem Mitglied Herrn Professor Dr. Jörg Overmann zu seinem Ruf auf den Lehrstuhl für Molekulare Biodiversitätsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelles

Vortragsreihe Galaktische Entdeckungen 2025 im phaeno

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Akademie-Vorlesungen  2025 im Schloss

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das neue SYnENZ-Buch "Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten" steht ab sofort kostenlos zum download auf folgendem Link zur Verfügung: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-45845-4

Das Jahrbuch 2023 der BWG ist jetzt online über die Universitätsbibliothek der TU Braunschweig einzusehen. Sie finden den Gesamtband und die einzelnen Artikel hier: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202503211016-0

Die BWG ist Mitunterzeichnerin eines offenen Briefes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die EU

 

Den Brief finden Sie hier.

Druckversion | Sitemap
© Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft