Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft
Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft

Prof. Dr.-Ing. Ernst Gockenbach

Ernst Gockenbach war Professor für Hochspannungstechnik und Leiter des Instituts für Hochspannungstechnik und Hochspannungs-anlagen (Schering-Institut) der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH) und seit Wintersemester 2014/25 Professor emeritus. Nach Studium und Promotion an der Technischen Hochschule Darmstadt folgten Ingenieurstätigkeiten in einem großen deutschen Unternehmen und einem mittelständischen schweizerischen Unternehmen. 1990 folgte er einem Ruf an die Leibniz Universität Hannover. Prof. Gockenbach war Chairman des Studienkomitees „Isolierstoffe und neue Prüfverfahren“ der CIGRE (Conseil International des Grands Réseaux Électriques) und Chairman des Technischen Komitees 42 „Hochspannungs- und Hochstrom Prüftechnik“ der IEC (International Electrotechnical Commission). Er ist Life Fellow des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers). Er war langzeitig in Gremien der Deutschen Forschungsgemeinschaft engagiert. Die Aufnahme in die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (BWG) als ordentliches Mitglied der Klasse für Ingenieurwissenschaften erfolgte im Jahr 2010 und seit 2021 ist er deren Vizepräsident.

Auszeichnung

Wir gratulieren unserem Mitglied Herrn Professor Dr. Jörg Overmann zu seinem Ruf auf den Lehrstuhl für Molekulare Biodiversitätsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelles

Vortragsreihe Galaktische Entdeckungen 2025 im phaeno

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Akademie-Vorlesungen  2025 im Schloss

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das neue SYnENZ-Buch "Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten" steht ab sofort kostenlos zum download auf folgendem Link zur Verfügung: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-45845-4

Das Jahrbuch 2023 der BWG ist jetzt online über die Universitätsbibliothek der TU Braunschweig einzusehen. Sie finden den Gesamtband und die einzelnen Artikel hier: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202503211016-0

Die BWG ist Mitunterzeichnerin eines offenen Briefes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die EU

 

Den Brief finden Sie hier.

Druckversion | Sitemap
© Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft