Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft
Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft

Prof. Dr. Peter Burschel

Peter Burschel ist seit 2016 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und Inhaber des Lehrstuhls für Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Göttingen. Burschel studierte Geschichte, Philosophie und Latein. Nach dem Masterabschluss und der Promotion in Göttingen habilitierte er sich 2002 in Neuerer und Neuester Geschichte und in Historischer Anthropologie an der Universität Freiburg im Breisgau. 2007 folgte Burschel einem Ruf auf den Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Rostock, 2011 auf den für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2007 bis 2019 war Burschel Vorsitzender des Instituts für Historische Anthropologie in Freiburg im Breisgau, von 2017 bis 2019 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands. Burschel ist Schriftführer des Jahrbuchs für Universalgeschichte und Mitherausgeber weiterer historischer und historisch-anthropologischer Zeitschriften sowie mehrerer Reihen. Seit 2015 ist er Mitglied des DFG-Fachkollegiums „Geschichtswissenschaften“ und seit 2019 Vorsitzender der Inschriftenkommission der Göttinger Akademie der Wissenschaften. Seit 2018 ist er Ordentliches Mitglied in der Klasse für Geisteswissenschaften der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft und seit 2021 Vorsitzender der Klasse.     

Auszeichnung

Wir gratulieren unserem Mitglied Herrn Professor Dr. Jörg Overmann zu seinem Ruf auf den Lehrstuhl für Molekulare Biodiversitätsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelles

Vortragsreihe Galaktische Entdeckungen 2025 im phaeno

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Akademie-Vorlesungen  2025 im Schloss

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das neue SYnENZ-Buch "Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten" steht ab sofort kostenlos zum download auf folgendem Link zur Verfügung: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-45845-4

Das Jahrbuch 2023 der BWG ist jetzt online über die Universitätsbibliothek der TU Braunschweig einzusehen. Sie finden den Gesamtband und die einzelnen Artikel hier: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202503211016-0

Die BWG ist Mitunterzeichnerin eines offenen Briefes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die EU

 

Den Brief finden Sie hier.

Druckversion | Sitemap
© Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft